Cäthe
Cäthe ( Coletta vom Angerbach), geboren am 18. April 2012, zog am 17. Juni 2012 bei uns ein.
Sie ist eine Groß-Elo® Glatthaar Hündin.
Aus der glatt x glatt Verpaarung mit Abigail vom Angerbach und Mozart vom Teufelsberg.
Mit Cäthe zog bei uns ein kleiner "Wirbelwind" ein. Frida und Liese hatten einiges zu tun.
Auch Cäthe hat sich in unseren Alltag schnell eingelebt und sich ihren Platz erobert.
Es folgten Welpenkurs und zwei Junghundegruppen in einer Hundeschule.
Mit Cäthe habe ich eine Therapiehundausbildung bei T.A.T.: www.tierealstherapie.at
im Juli 2014 erfolgreich bestanden. Cäthe ist als Schul- und Seniorenbesuchshund aktiv.
Auch Cäthe hat sich in unseren Alltag schnell eingelebt und sich ihren Platz erobert.
Es folgten Welpenkurs und zwei Junghundegruppen in einer Hundeschule.
Mit Cäthe habe ich eine Therapiehundausbildung bei T.A.T.: www.tierealstherapie.at
im Juli 2014 erfolgreich bestanden. Cäthe ist als Schul- und Seniorenbesuchshund aktiv.
Mit dem Einzug von Cäthe wuchs in mir das Züchterherz. Inzwischen ist sie in Zuchtrente. Sie hat uns drei Würfe mit insgesamt 23 wunderschönen Welpen geschenkt. Davon stehen sechs der Zucht zur Verfügung.
_________________________________________
Mit dem Züchterseminar im Frühjahr 2014 bei Herrn Szobries in Dedelsdorf musste ein Zuchtstättenname gesucht und gefunden werden. Wie entschieden uns für: ELO'S® aus der Villa Rustica
Dann die Anmeldung meiner Zuchtstätte mit Abnahme.
Im Herbst 2014 begann ich mit den Vorbereitungen:
Medizinischer Check - HD Röntgen, Patella Untersuchung, Augenuntersuchung und Blutabnahme für die Datenbank.
Danach schloss sich noch der Wesenstest der EZFG an.
Nachdem alles super gelaufen ist konnte ich für das Frühjahr 2015 meinen ersten Wurf planen.
Die Freude ist und war groß. Weitere Infos siehe: -Zuchtstätte-
_________________________________________
Mit dem Züchterseminar im Frühjahr 2014 bei Herrn Szobries in Dedelsdorf musste ein Zuchtstättenname gesucht und gefunden werden. Wie entschieden uns für: ELO'S® aus der Villa Rustica
Dann die Anmeldung meiner Zuchtstätte mit Abnahme.
Im Herbst 2014 begann ich mit den Vorbereitungen:
Medizinischer Check - HD Röntgen, Patella Untersuchung, Augenuntersuchung und Blutabnahme für die Datenbank.
Danach schloss sich noch der Wesenstest der EZFG an.
Nachdem alles super gelaufen ist konnte ich für das Frühjahr 2015 meinen ersten Wurf planen.
Die Freude ist und war groß. Weitere Infos siehe: -Zuchtstätte-
Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
(Hildegard von Bingen)